Geschichte eines Industriezweiges der Wirtschaft der DDR
Werbung war in der Messestadt Leipzig willkommen, sie überdauerte die Wende. Die Bilder wurden am 15.07.2018 in Leipzig am Roßplatz auf zwei gegenüber liegenden Eckhäusern aufgenommen. Wenn Entsorgung der Geschichte teuer wird, findet sie nicht statt.
Am 22.10.2024 findet an der Fachhochschule Potsdam eine Vorlesung zur Möblindustrie der DDR statt. Die Präsentation kann hier geladen werden. Anregungen, Wünsche und neues Wissen zur Möbelindustrie ist immer erwünscht.
Die Möbelindustrie der DDR wurde durch Entscheidungen der Regierung der DDR neu strukturiert. Es entstanden 7 Möbelkombinate und das Zulieferkombinat HBM Leipzig. Die folgende Tabelle zeigt Größenordnungen zur Bildung der Kombinate 1979.
Die Angabe VbE (Vollbeschäftigteneinheiten) entspricht ca. der Anzahl der Mitarbeiter. In der Spalte AP (Arbeitsproduktivität) wird die IWP = Produktionshöhe geteilt durch die VbE. Es ist ein Maß der Produktivität, diese Kennzahl ist auch heute noch üblich. In dieser Tabelle fällt sofort auf, das das Kombinat Oelsa - Rabenau ein kleines Kombinat war und im Einzugsbereich des Möbelkombnates Dresden lag.