Eine Geschichte des Aufbaus und des Untergangs
Das grundlegende Werk über die Möbelindustrie der DDR wurde von Thomas Nabert veröffentlicht - MÖBEL FÜR ALLE - herausgegeben vom Deutschen Stuhlbaumuseum Rabenau. Es enthält die Geschichte der sächsischen Möbelindustrie.
Vom gleichen Autor stammt das Buch „150 Jahre Möbel vom Rabenauer Burgberg: Von der Sächsischen Holzindustrie – Gesellschaft zur Polstermöbel Oelsa GmbH“.
Das dritte grundlegende Werk ist „Möbel aus dem Norden“, herausgegeben von der Interessengemeinschaft Möbelkultur Mecklenburg-Vorpommern. Es beinhaltet wichtige Betriebe des VEB Möbelkombinat Ribnitz-Damgarten.
Der Verlag Rohnstock- Biografien führt in Zusammenarbeit mit der Rosa-Luxemburg-Stiftung Treffen ehemaliger Möbelwerker durch und veröffentlicht dazu je eine Broschüre. Mit freundlicher Genehmigung des Verlages ist hier der Link zur Broschüre „Möbelwerker Erzählen. Das Treuhand-Schicksal des Möbelwerkes Eisenberg“ zufinden.
https://hm-controlling.de/wp-content/uploads/2023/03/Eisenberg-Broschuere-1.pdf
Die Broschüre kann hier geladen werden oder im Rohnstock-Verlag gegen geringes Entgelt kostenpflichtig bestellt werden. Der Verlag bietet auf seiner Internetseite https://www.rohnstock-biografien.de/veroeffentlichungen/ Lebensläufe von Kombinatsdirektoren der DDR – Wirtschaft an, die sehr lesenswert und Pflichtlektüre für jeden DDR – Interessierten sind. Alle politisch vorbelasteten und für offenes Denken eingestellten Menschen sollten nicht vergessen, dass in der heutigen Zeit der Herrschaft der amerikanischen Großkonzerne die Unterstützung einheimischer kleiner Verlage notwendig ist. Das gilt für den Rohnstock- Verlag ebenso wie für Autoren, die im Selbstverlag aus Kostengründen Chroniken veröffentlichen.
Schon veröffentlichte Chroniken:
Chronik des VEB Möbelfolie Biesenthal
Chronik der der Mundlos Nähmaschinen AG und des VEB Vereinigte Möbelwerke Magdeburg
Die beiden Chroniken können bei mir zum Preis von 20,00 € plus Porto über die Mailadresse des Autors erworden werden. Eine Zusammenarbeit mit dem Blockverlag existiert aus verschiedenen Gründen nicht mehr.
Chronik der Möbelindustrie der Attmark - Betriebe in Stendal, Salzwedel, Gardelegen und Klötze.
Chronik des VEB Möbelwerke Wittenberg und VEB Stahlrohrmöbel Rotta
Beide Chroniken sind zum genannten Preis plaus 2,50 € POrto und Verpackung über die Mailadresse des Autors erhältlich.